Hauttumore
Dauer der Behandlung: | ab 30 Minuten |
Behandlungsmethode: | histographisch kontrolliert |
Betäubung: | örtliche Betäubung, Dämmerschlaf, Vollnarkose |
Nachbehandlung: | Wundkontrollen nach 1 und 3 Tagen |
Fadenzug: | nach 5 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit: | nach 5 Tagen |
Kosten: | ab 200 Euro |
Häufige Hauttumore im Gesicht sind Basaliome, Spinaliome und Melanome.
Nach der Entfernung und der Diagnosesicherung durch eine feingewebliche Untersuchung steht die plastische Deckung im Vordergrund.
Hierbei erreichen wir durch Mobilisation der umliegenden Haut einen möglichst unsichtbaren Verschluss des Defekts.
Video zum Thema Hautkrebs
Informationen zur Entstehung und Behandlung von Hautkrebs von Dr. Dannemann im Video:
Ort
Wie alle chirurgischen Eingriffe führen wir die Tumorentfernung in unserer Praxisklinik in der Prinzregentenstraße in München durch.
Betäubung
Die Tumorentfernung kann in lokaler Anästhesie, in Rauschnarkose (Prämedikation/Analgosedierung) oder Vollnarkose (ITN = Intubationsnarkose) durchgeführt werden.
Nach dem Eingriff
Im Regelfall ist eine Tumorentfernung im Gesicht gut verträglich. Unmittelbar nach dem Eingriff erhalten Sie von uns ein Kühlpack.
Schwellungen und Blutergüsse verschwinden meist nach wenigen Tagen.
Neben den Kontrollterminen zu den Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, uns rund um die Uhr mobil zu erreichen.
Fünf Tage nach der Tumorentfernung entfernen wir die Fäden.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu dem Thema Hauttumorentfernung oder wünschen Sie einen Beratungstermin in unserer Praxisklinik in München? Erreichen Sie uns telefonisch unter 089 / 189 043 311 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.